Meine besondere Expertise liegt in der zeitgenössischen Musik. Aber auch im klassischen Repertoire bin ich zuhause.
Sie suchen eine Programmheftautorin für musikwissenschaftliche Einführungstexte im Bereich Neue Musik oder eine erfahrene Moderatorin für ein Panel? Sie und Ihr Leitungsteam möchten wünschen sich eine kuratorische Unterstützung im Bereich Neue Musik und zeitgenössisches Musiktheater?
Als jahrelang erfahrene Musikdramaturgin und künstlerische Produktionsleiterin an Opernhäusern und Theatern wie der Bayerischen Staatsoper, dem Staatsoper Hannover, dem Oldenburgischen Staatstheater, dem Theater Bielefeld oder dem Staatstheater Darmstadt kenne ich die deutschsprachigen Opernhäuser und Mehrsparten-Theater von Innen. Mit den institutionellen Abläufen und Anforderungen des Opernbetriebs bin ich bestens vertraut. Zusammenarbeiten erfolgten hier u.a. mit den Regisseur*innen Christoiph Marthaler, Anna Sophie Mahler, Marco Stormann, Lydia Steier, Alexander Charim, Bernd Mottl, Andrea Schwalbach oder Isabell Ostermann sowie mit den Komponist*innen Ondřej Adámek, Gordon Kampe, Dave Fennessy, Marta Gentilucci, Sivan Cohen Elias oder Patricia Martinez.
Als Dramaturgin arbeite ich derzeit mit der Bayerischen Staatsoper zusammen (neue Intendanz ab 2021/22 Serge Dorny). Bis Mai 2022 war ich zudem freie Festivaldramaturgin der Münchener Biennale für zeitgenössisches Musiktheater. Für das Staatstheater Darmstadt arbeitete ich in den Spielzeiten 2015/16 und 2016/17 als freie Musiktheaterdramaturgin und war künstlerische Produktionsleitung für den Internationalen Musiktheaterwettbewerb, den das Staatstheater in Zusammenarbeit mit den Darmstädter Ferienkursen realisierte. Zusammen mit den Musiker*innen der Jungen Deutsche Philharmonie entwickelte ich neue Konzertformate für das Festival Freistil 2015.
Seit Jahren arbeite ich zudem mit Musiker*innen, Ensembles und Künstler*innen der Freien Szene und agiere an der Schnittstelle von freier und institutioneller Musik- und Musiktheaterszene. Hierbei stehe ich als Kuratorin und Dramaturgin beratend zur Verfügung, stelle Kontakte her und bin als künstlerische Produktionsleiterin die Kommunikationsschnittstelle zu allen Projektbeteiligten.
Ich bin hervorragend vernetzt mit der klassischen und zeitgenössischen Musik- und Musiktheaterszene im deutschsprachigen aber auch internationalen Raum. Dies konnte ich während meiner Tätigkeit als Referentin für Musik in der Zentrale des Goethe-Institutes unter Beweis stellen und weiter ausbauen (Elternzeitvertretung Januar 2017 bis Mai 2018).
- Künstlerische Produktionsleitung
- Musikdramaturgie
- Redaktion
- Moderation